- Mitglied des Fachgremium Photovoltaik des InterSolar AWARD, Ralf Haselhuhn
- Mitglied des Tagungsbeirates des Symposiums Photovoltaische Solarenergie, Ralf Haselhuhn
- Fachliche Leitung „1. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung“, Ralf Haselhuhn
- Vorträge, Podiumsdiskussionen, Posterbeiträge auf diversen Konferenzen und Tagungen im In- und Ausland, Dr. Uwe Hartmann, Ralf Haselhuhn, Udo Siegfriedt, Gordon Karg, Eva Schubert
- Lehrbeauftragter Fach Global Production Engineering, Photovoltaic Components (englisch), TU Berlin, Dr. Uwe Hartmann
- Lehrbeauftragte Fach Global Production Engineering, Solar Energy (englisch), TU Berlin, Eva Schubert
- Ehemaliger Lehrbeauftragter Fach Technische Wärme und Strömungslehre, Beuth Hochschule (ehemals TFH Berlin) Rainer E. Wuest
- Ehemaliger Lehrbeauftragter Fach Energiewandler Solarthermie, HTW Berlin, Dr. Uwe Hartmann
- Ehemaliger Lehrbeauftragter Fach Energiewandler Photovoltaik, HTW Berlin, Ralf Haselhuhn
- Akkreditierter Vertreter bei der EEG-Clearingstelle, Ralf Haselhuhn
- Mitglied BSW Photovoltaik Fachgruppen Brand, Bau, Netzfragen, Großanlagen sowie Speicher, Ralf Haselhuhn
- Vorsitz Fachausschuss Photovoltaik der DGS, Ralf Haselhuhn
- Mitarbeiter Fachausschuss Solarthermie der DGS, Rainer E. Wuest
- Mitglied VDE/DKE K 373 „Photovoltaische Solarenergie Systeme“, Ralf Haselhuhn
- Mitglied VDE/DKE GAK 221_373 „Planen, Errichten und Betreiben von elektrischen Energieversorgungsanlagen Bereich Photovoltaik“, Ralf Haselhuhn
- Mitglied VDE/DKE GAK 251_373 „Blitz- und Überspannungsschutz für PV Stromversorgungssysteme“, Ralf Haselhuhn
- Mitglied VDE/DKE AK STD_1000.3.1 „VDE-Anwendungsregel für stationäre elektrische Energiespeicher am Niederspannungsnetz“, Ralf Haselhuhn